
Die Interessengemeinschaft Harterwald Gleinz Zeierling-Süd
wurde 1999 gegründet, als die Trassenführung der Koralmbahn
festgelegt wurde.
Wir betroffenen
Anrainer wohnen unmittelbar im Bereich des geplanten Ostportal des Koralmtunnels.
Die Bahntrasse verläuft mitten durch das Siedlungsgebiet.
Im Mai 2000 erfolgte
die Gründung als Verein. Die Aufgabe des Vereins ist die Vertretung
der betroffenen Anrainer im Zusammenhang mit der Projektierung
und
dem Bau der Koralmbahn einschließlich der straßenmäßigen Anbindung.
Unsere Bürgerinitiative vertritt seit inzwischen 15 Jahren die lärmgeplagten Anrainer an der Koralmbahn im Bereich Frauental. In dieser Zeit haben wir nach einer Beschwerde beim Verwaltungsgerichtshof den ÖBB
Zugeständnisse abgerungen, durch die das Projekt Koralmbahn verträglich und von uns akzeptiert wird. Dennoch wird der Lärm deutlich über den von der WHO empfohlenen Grenzwerten liegen. In der Bauphase hat sich
heraus gestellt, dass die mit den ÖBB getroffenen einschränkenden Vereinbarungen sehr hilfreich sind. Die Belastungen wurden dadurch insgesamt akzeptabel. Ebenso möchten wir darauf hinweisen, dass die getroffenen
Vereinbarungen von den ÖBB rundum eingehalten werden.
Der
Vereinsvorstand
gewählt im April 2018
Obmann |
 |
Andreas
VONDRAK
Harterwaldsiedlung 2
8523 Frauental
Tel 03462/7291oder 0699/1 8530 068
email: andreas.vondrak@direkt.at
|
|
|
|
Obmannstellvertreter |
 |
Martin
THEUSSL
|
|
|
|
Kassier |
 |
Othmar SIDERITS
|
|
|
|
Kassierstellvertreter |
 |
Dipl. Ing. Oliver Glockengießer
|
|
|
|
Schriftführer |
 |
Walter FAULAND
|
|
|
|
Schriftführerstellvertreter |
 |
Daniel SIDERITS
|
|
|
|
Rechnungsprüfer |
 |
Johann ALDRIAN
|
|
|
|
Rechnungsprüfer |
 |
Josef Strohmeier
|
|
|
|
|